Kundenportal für Arbeitgeber

Erfassen und bearbeiten Sie die Daten Ihrer Mitarbeitenden online. Das Portal erleichtert das Anpassen der Lohndaten und viele weitere administrative Aufgaben.

Zum Portal

Die Pensionskasse für die Baubranche

Unabhängige, auf die Baubranche spezialisierte Vorsorgelösungen, die allen im Bausektor tätigen Unternehmen zur Verfügung stehen. 

Mehr erfahren

Die Zahlen sprechen für uns

Unsere Lösungen sind nachhaltig. Denn unser solides Fundament macht Ihre Vorsorgelösung leistungsstark und sicher.

Mehr erfahren

144.10 %

Deckungsgrad

6.80 %

Obligatorischer Umwandlungssatz

6.60 %

Überobligatorischer Umwandlungssatz

1.25 %

Technischer
Zinssatz

1.95 %

Risiko-/Kostenprämie

2.00 %

Altersguthaben-Verzinsung

Geschichte und Zahlen sprechen für die Pensionskasse SBV. 

Bauarbeiter sind ständig ausserordentlichen Strapazen und Gefahren ausgesetzt – mit unabsehbaren Folgen auch für ihre Arbeitgeber.
Deshalb gründete der Schweizerische Baumeisterverband 1980 eine auf Baubranchen-Besonderheiten spezialisierte Vorsorgeeinrichtung: die Pensionskasse SBV.

Mittlerweile ist die Pensionskasse SBV eine unabhängige Gemeinschaftsstiftung, der sich alle im Bausektor tätigen Firmen anschliessen können – auch Nicht-SBV-Mitglieder. Unverändert geblieben sind das Engagement für die Menschen vom Bau, das bauspezifische Know-how und die Fokussierung auf versicherungstechnische Bedürfnisse der Branche: mit Grund- und Zusatz-Vorsorgeplänen zur Deckung verschiedenster Szenarien. Aber auch mit der Durchsetzung von Sonderregelungen wie etwa das flexible Rücktrittsalter (FAR) ohne Einbussen für Bauarbeiter. Profitieren auch Sie als Bauunternehmer davon. Schliessen Sie sich den Baubranchen-Spezialisten unter den Vorsorgeeinrichtungen an.

Arbeitgeber

Arbeitgeber profitieren von einer auf die Baubranche spezialisierten Vorsorgeeinrichtung.

Die Pensionskasse SBV kann sich mit Recht als die Baubranchen-Pensionskasse unter den Vorsorgeeinrichtungen bezeichnen: Sie wurde ausdrücklich zur Berücksichtigung der Besonderheiten des Bauwesens gegründet – um entsprechende Regelungs- und Risiko-Lücken herkömmlicher Pensionskassen zu schliessen.
 
Als Bauunternehmer haben Sie so die Gewissheit, mit den Grund- und Zusatz-Vorsorgeplänen der Pensionskasse SBV alle möglichen Szenarien des Baugeschäfts abzudecken: allen voran die typischen Risiken, die der Arbeitshergang in Ihrer Branche birgt. 

Mehr erfahrenVorsorgepläne

Arbeitnehmer

Arbeitnehmer profitieren von auf sie zugeschnittenen Leistungen.

Bei der Pensionskasse SBV sind wir der Auffassung, dass aktive Versicherte und Rentner ein Recht auf Information rund um ihre Vorsorgeeinrichtung haben: Schliesslich ist es ihr Geld, das wir verwalten. Dabei belassen wir es nicht bei der Offenlegung von Zahlen.
 
Wir stehen unseren Versicherten mit Rat und Tat zu Seite: etwa in Zusammenhang mit Sondermöglichkeiten wie den vorzeitigen Bezug einer FAR-Überbrückungsrente ohne Einbussen oder bei nachhaltigen Entscheidungen wie Rente oder Kapitalbezug. Auf der Webseite finden Sie ausserdem einfach bedienbare Online-Formulare für Anträge und meldepflichtige Veränderungen Ihrer privaten oder beruflichen Situation. 

Mehr erfahren FAR-Rente

News & Aktuelles

Refresh unserer Website
24.02.2025
Refresh unserer Website
Durch einen Refresh ist unsere Website übersichtlicher und komfortabler geworden. Die Informationen sind einfacher zugänglich und wir können mit ein paar funktionalen Neuerungen und Prozessvereinfachungen aufwarten.
Mehr erfahren
Anpassung der Grenzbeiträge 2025
15.12.2024
Anpassung der Grenzbeiträge 2025
Der Bundesrat hat die AHV-Renten per 1. Januar 2025 erhöht. Die Eintrittsschwelle, der Koordinationsabzug, der minimal versicherbare und der maximal versicherbare Lohn sind von der maximalen AHV-Rente abhängig.
Mehr erfahren
Die neusten Zahlen und Fakten
25.11.2024
Die neusten Zahlen und Fakten
Der Geschäftsbericht 2023 steht zum Download für Sie bereit. Machen Sie sich ein Bild über unser solides finanzielles Fundament und überzeugen Sie sich von unserer stabilen Entwicklung sowie nachhaltigen Wachstumsstrategie.
Mehr erfahren